Forschung und Entwicklung
Der Gründer von WBI - Prof. Wittke - fühlt sich seit Beginn seiner Tätigkeit der Forschung und Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften verpflichtet. Diese Verpflichtung haben wir als Unternehmen, das als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet wurde, übernommen. Wir treiben daher einen großen Aufwand, um die Ingenieurwissenschaften auf dem Gebiet der Geotechnik voranzubringen. Wir legen dabei großen Wert auf die praktische Relevanz unserer Arbeiten.
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der wirklichkeits-nahen Modellierung der Interaktion von Baugrund und Bauwerk. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Felsmechanik und die Felshydraulik.
Die mechanischen und hydraulischen Modelle setzen wir in numerische Berechnungsverfahren (Finite Elemente) in den Programmsystemen FEST03 und HYD03 um.
Durch unsere jahrelangen Anstrengungen sind wir führend in vielen Bereichen unserer Tätigkeit. Beispielhaft sind der Tunnelbau im quellfähigen Gebirge zu nennen sowie das Kriechen und die Durchlässigkeit von Steinsalz. Außerdem haben wir in unserem Labor Baustoffe für die Herstellung von Schlitzwänden in einer stark salinaren Umgebung entwickelt.
Wir werden uns auch in Zukunft stark in Forschungs- und Entwicklungsfragen engagieren, denn
die Forschung und Entwicklung von heute führt zu den Aufträgen von Morgen.
